MUSIKVEREIN
1819 Göge-Hohentengen e.V.
![]() | ![]() |
---|
TERMINE
02/JULI
Hochzeit Jürgen und Mandy
Samstag, 02. Juli
Pfarrkirche St. Michael, Hohentengen
11/JULI
101 Jahre Musikverein Hoßkirch e.V. - Feierabendhock
Montag, 11. Juli ab 19.30 Uhr in
88374 Hoßkirch - Link
16/JULI
Serenade Bächtlefest Bad Saulgau
200 Jahre Stadtmusik Bad Saulgau
Samstag, 16. Juli um 21.15 Uhr im Oberschwabenstadion Bad Saulgau - Link
Den MVH unterstützen ... geht ganz einfach
Kaufen Sie auch gelegentlich bei Amazon ein?
Wollten Sie schon immer ohne zusätzliche Kosten für Sie eine gemeinnützige Organisation unterstützen?
Dann ist das AmazonSmile Programm genau das richtige.
Und das Ganze ist denkbar einfach:
-
Über smile.amazon.de einmal kostenlos anmelden
-
Bei der Gemeinnützigen Organisation die Sie unterstützen wollen den Musikverein Hohentengen auswählen (Suche z.B. nach Goege oder 1819)
-
Ihre Artikel wie gewohnt einkaufen
-
Für jeden Kauf erhält der Musikverein einen kleinen Prozentsatz als Spende von Amazon. Ohne zusätzliche Kosten für Sie!
Unterstützen Sie den Musikverein!
KURZPORTRÄT
Der Musikverein wurde im Jahre 1819 als 'Hohentenger Blechmusikgesellschaft' gegründet. Das Repertoire geht von lockerer Unterhaltungsmusik, zum Beispiel im Festzelt, bis hin zu konzertanter Blasmusik auf Konzerten oder Wertungsspielen. Der Musikverein musiziert in der Oberstufe und besteht derzeit aus über 120 aktiven Musikerinnen und Musiker
.jpg)
DER VEREIN
Der Musikverein 1819 Göge-Hohentengen e.V. ist mit Stolz eine der größten Kapellen im süddeutschen Raum. Wer wir sind erfahrt Ihr hier.
DER VEREIN
Der Musikverein 1819 Göge-Hohentengen e.V. besteht derzeit aus 106 aktiven Musikern im Hauptorchester, 9 Ehrenmitglieder und ca. 430 passiven Mitgliedern.

JUGENDARBEIT
Der Musikverein versucht mit seiner Jugendarbeit Kinder schon früh von Musik zu begeistern und sie so schnell wie möglich in das Vereinsleben zu integrieren.
JUGENDARBEIT
Der Musikverein versucht mit seiner Jugendarbeit Kinder schon früh von Musik zu begeistern und sie so schnell wie möglich in das Vereinsleben zu integrieren.

GESCHICHTE
Im Jahre 1819 gründete Josef Kieferle die "Hohentenger Blechmusikgesellschaft", deren öffentliche Auftritte sich anfangs auf das Aufspielen bei "Hochzeiten,...
GESCHICHTE
Im Jahre 1819 gründete Josef Kieferle die "Hohentenger Blechmusikgesellschaft", deren öffentliche Auftritte sich anfangs auf das Aufspielen bei "Hochzeiten,...
